Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten über uns und unser Angebot.

Kleiner Bericht zur 10. Allgäu Börse

Am 02. und 03.11. fand in der Flohwiese in Pforzen wieder die Allgäu Börse statt. Dort werden Dioramen aus Lego und Playmobil ausgestellt. Aussenrum haben verschieden Händler ihre Stände aufgebaut. Angeboten wird Neues und Gebrauchtes. In Wühlkisten können Interessierte nach "Schätzen" suchen, Ersatzteile oder einzelne Figuren und Tiere oder eben Sammlerstücke.

Unser Stand: 5 Tische entspricht 8 Meter und dahinter 4 Bierzelttische mit selbstgebauten Regalen. Insgesamt haben wir ca. 400 Sets angeboten. Allerdings nur von Lego und alternativen Klemmbausteinherstellern.

Das Chaos auf meinem Ausstellertisch:-)
Meine Dioramen werden auf MILS-Platten gebaut. MILS bedeutet eigentlich Modular Interated Landscaping System. Dabei werden auf eine Baseplate (Grundplatte) Steine gesteckt und mit normalen Platten überbaut. Sinn davon wäre, dass Straßen und Bauwerke problemlos in der eigenen Stadt verschoben werden können bzw das es einen Standard für große Projekte gibt.
Ich baue auf MILS, da das sehr stabil ist und ich alles einfacher transportieren kann.

Das Puzzle ist gelöst. Jedes Modul hat seinen Platz gefunden. Meine Drachen und die anderen Bauwerke füllen die Lücken.

Wir haben einen neuen Lieferanten:

KiddiCraft

Hilary Page meldete 1939 den ersten Klemmbaustein in England zum Patent an.

Ein bekannter YouTuber hat die Marke jetzt wieder aufleben lassen und ist mit der ersten Welle jetzt auf den Markt gekommen.
Aktuell gibt es zu den Themen Brickcity 3 Sets und zu Brickfarm 5 Sets. Zu beiden Themen gibt es kleine Zubehörpacks mit Figuren bzw. Tieren.

KiddiCraft legt viel Wert auf hohe Bespielbarkeit. So sehen die Häuser aus, wie Häuser aussehen sollen: sie sind ringsum geschlossen, können aber zum Spielen aufgeklappt werden.


Wir haben alle Sets aufgebaut und bei uns im Schaufenster ausgestellt.
Die Qualität der Steine (die übrigens kompatibel zu namhaften Herstellern sind) ist gut. Sie haben etwas mehr Klemmkraft, sie halten dadurch besser zusammen, benötigen aber auch mehrKraft beim Zusammenstecken.
Das empfohlene Alter ab 5 ist durchaus in Ordnung, die Kinder werden aber an der ein oder anderen Stelle Hilfe benötigen.

 

Hier geht's zum Shop

 

Mein neues Osterei

Als ich vor vier Jahren das erste Osterei aus Lego Steinen gebaut hab, kam mir die Idee, dass da ein Innenleben rein muß.
Vor einigen Wochen hab ich dann einen alten Beitrag einer Lego Fanpage gesehen und mich davon inspirieren lassen. Nach etlichen erfolglosen Versuchen, vielen Stunden auf- und wieder abbauen ist nun ein aufklappbares Osterei entstanden.

Sehen könnt ihr das Ei bei uns im Schaufenster.

Viel Spaß und Frohe Ostern
wünscht das
Eisenwaren Prinzing Team

Mein Beitrag zu Ostern:-)

Ich wollte für unser Schaufenster etwas, das zu Ostern passt und aus Lego® Steinen gebaut ist. Nach längerer Suche hab ich einen Hasen gefunden. Ich hab mir die Bauanleitung gekauft und die Steine aus meinem Vorrat zusammengsucht und den Rest bestellt.

Der Hase besteht aus ca. 2300 Teilen ohne die grüne Platte und die Deco. Bauzeit waren etwa 20 Stunden. Das lag aber mehr an der echt schlechten Anleitung.

Das "Lego®-Schaufenster" vom Dezember '21

Wir haben unser Schaufenster neu eingerichtet. Aus der neuen Lego® City Serie Stuntz haben wir ein MOC (=My Own Creation) gebaut. Hier seht ihr alle aktuell verfügbaren Sets. Der Aufbau hat riesig Spaß gemacht:-) und natürlich haben wir die Motorräder, die ein Schwungrad haben, alle auch "Probe gefahren". Unser Fazit: Spielspaß pur...sehr zu empfehlen.

 

Ansonsten haben wir nach "Schätzen" gesucht, die wir euch gern mal zeigen würden.

 

Kommt vorbei! 

 

Besonders bedanken möchte ich mich bei Stephan Greger von Ideenschmiede Fuchstal. Er hat mich beim Diorama unterstützt und mir auch einige MOCs zur Verfügung gestellt.

Nachschub ist eingetroffen:

die beliebte Brotzeitbox  der Hauswirtschafterei ist wieder bei uns erhältlich.
Gefertigt ist sie aus Weißblech mit einem Deckel aus heimischem Eschenholz, der auch als Schneidbrett dient. Es wurde bewusst kein Auslaufschutz oder Dichtungsring angebracht, um komplett auf Kunststoff zu verzichten.
Die Abweichungen in der Maserung oder der Farbe des Holzes machen jede Dose zu einem Unikat.

 

Außerdem führen wir zusätzlich zu den bisherigen Büchern der Hauswirtschafterei jetzt auch              „Bayerisch Veggie“

Bayern bietet eine Vielfalt an vegetarischen Köstlichkeiten, die Appetit machen. Über das Jahr können wir auf 40 verschiedene Gemüse- und zahlreiche Obstsorten zugreifen. Außerdem wird seit einigen Jahren wieder vermehrt Urgetreide bei uns angebaut.
Es müssen nicht immer Superfoods aus fernen Ländern sein, denn regionales Obst, Gemüse oder Getreide bietet ebenso viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien und ist häufig besser bekömmlich.

Hier finden Sie uns:

Eisenwaren Prinzing
Bahnhofstraße 30
86925 Fuchstal - Leeder

Telefon: 08243 9933980

Öffnungszeiten

Mo-Fr 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00

Mi Nachmittag geschlossen

Sa 8:00 bis 12:30

Unsere                                 Angebote

Druckversion | Sitemap
© Eisenwaren Prinzing